Vizepräsidentin

  • alexandra.tudor@deutschlehrerverband.ro

Alexandra Tudor ist die Vizepräsidentin des Deutschlehrerverbandes Rumäniens (seit Oktober 2018).

Alexandra hat Europastudien bei der deutschen Abteilung in Klausenburg studiert und parallel Rechtswissenschaften, gefolgt vom  Germanistik und Anglistik Studium in Kronstadt. Ihren Masterstudiengang in Germanistik hat sie in Kronstadt abgeschlossen. Sie hat viele Zertifizierungen, darunter auch das Grüne Diplom des Goethe Instituts.

Sie unterrichtet seit 2009, anfangs am Johannes Honterus Lyzeum aus Kronstadt und nun unterrichtet sie DaF am Ioan Pascu Lyzeum und am Deutschen Kulturzentrum Kronstadt. Alexandra unterrichtet Sekundarstufe I und II in der Schule und bei Erwachsenen aller Altersgruppen im Deutschen Kulturzentrum. Seit 2014 ist sie im Team der Wachstumsexperten und 2015-2016 sichert sie das Sekretariat der Zentralkommission der DaF-Olympiade.

Wenn sie nicht unterrichtet, arbeitet Alexandra an einem europäischen Projekt, dessen Ziel es ist blinden Menschen und Menschen mit Sehbehinderungen Deutsch und Englisch beizubringen, sowohl Standardkurs als auch im Bereich Hotelwesen und Wellness. Sie arbeitet zusammen mit drei anderen Lehrern aus Deutschland, Holland und Italien und mit einem internationalen Team von Technikern und IT Spezialisten, um Learning Apps für Smartphones und Gadgets zu entwickeln. In ihrer Freizeit arbeitet sie gern mit Stiftungen die sich für Kinderhilfe einsetzen zusammen.

Alexandra liebt ihren Beruf und sieht ihn auch als Berufung. Ihrer Meinung nach ist Bildung nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen (Heraklit). Es gefällt ihr immer auf dem neuesten Stand der Dinge zu sein, somit bildet sie sich gern fort. Sie ist im Moment besonders interessiert an Neurolinguistik und Neurodidaktik, sowie an das Anweden von technischen Mitteln im Unterricht und beim Lernen. Das Ziel ihres Strebens ist die Innovation. Sie ist jemand der immer gern hilft und im Leben geht sie alles mit Offenheit und Humor an.

Zuständigkeiten und Ziele im Deutschlehrerverband: Schriftleiterin der Zeitschrift, Hilft bei der Vorbereitung der Tagungen und anderer Veranstaltungen, Hilfeleistung Junglehrer, Werbung für neue Mitglieder, Vertretung des Präsidenten wenn nötig.